Unternehmensatlas 8.0: Neue Ausgabe der Broschüre des Job- und Ausbildungsportals für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge geplant
04.12.2024 12:00
Die Förderung junger Talente und die Sicherung ihrer beruflichen Zukunft stehen für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge seit vielen Jahren im Fokus. In Zusammenarbeit mit starken Partnern verwirklicht die Stabsstelle Wirtschaftsförderung gezielt Maßnahmen, um den Wirtschaftsstandort attraktiv für Fachkräfte und die Region zu gestalten.
Ein zentrales Element dieser Bemühungen ist der „Unternehmensatlas – Das Job- und Ausbildungsportal“. Nach dem erfolgreichen Relaunch der Online-Plattform geht das Projekt nun in die nächste Runde: Die 8. Ausgabe des Print-Magazins wird derzeit vorbereitet und soll zum Schuljahresbeginn 2025/2026 an rund 7.000 Schülerinnen und Schüler im Landkreis verteilt werden.
„Ich freue mich, dass nunmehr die 8. Auflage des Unternehmensatlas in den Startlöchern steht“, meint Landrat Michael Geisler. „Der Unternehmensatlas bietet seit vielen Jahren Betrieben eine gute Möglichkeit potenzielle Talente zu erreichen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Gemeinsam können wir die Schülerinnen und Schüler unserer Region fördern und die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen“.
Unternehmen aus der Region haben die Möglichkeit, sich in der neuen Broschüre zu präsentieren und ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu zeigen. Ein Eintrag bietet nachhaltige Sichtbarkeit und eine direkte Ansprache der angehenden Nachwuchskräfte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein ansprechendes Unternehmensprofil auf der Plattform www.unternehmensatlas.de zu veröffentlichen.
Zur nachhaltigen Gewinnung von Fachkräften sind Angebote wie Ausbildungsplätze, egal ob dual oder schulisch beziehungsweise Studienplätze, unverzichtbar und zudem eine Investition in die eigene betriebliche Zukunft. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. Mai 2025 bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung anmelden, um ihre Perspektiven der beruflichen Bildung zu präsentieren.
Kontakt:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Tel.: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de
Hier finden Sie den kompletten Artikel: