Die Kardiologie im Klinikum Pirna schließt sich mit dem Herzzentrum Leipzig zusammen.
Warum Pirnaer Herz-Patienten jetzt auch von Leipzig aus betreut werden Das neue Team: Matthias Hirsekorn (Klinikgeschäftsführer Herzzentrum Leipzig…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Das Helios Klinikum auf dem Sonnenstein in Pirna hat jetzt Bereiche der inneren Medizin, vor allem der Kardiologie, neu strukturiert.
- Die Klinik für Innere Medizin am Klinikum Pirna schließt sich mit dem Herzzentrum Leipzig zusammen.
- Der renommierte Kardiologe Professor Dr. Holger Thiele wird als neuer Chefarzt die Abteilung leiten.
- Herz-Patienten aus der Region Pirna müssen angesichts dieser Kooperation keine Einschnitte befürchten, sie werden im Pirnaer Klinikum weiter wie gewohnt diagnostiziert und behandelt.
- Das Leistungsspektrum in der Behandlung der koronaren Herzerkrankungen – Erkrankungen der Herzkranzgefäße –, von Herzklappenfehlern sowie Herzmuskel- und Herzgefäßerkrankungen soll sich deutlich erweitern.
- Professor Holger Thiele ist seit 2017 Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur an der Universität Leipzig.
- Thiele war 12 Jahre lang Chefarzt der Herz-Kreislauf-Medizin an dem Pirnaer Klinikum
- Das Klinikum Pirna hatte in den zurückliegenden Jahren sein Portfolio in der Herz-Kreislauf-Medizin immer weiter spezialisiert, vor allem unter Ägide von Professor Steffen Schön, der frühere, langjährige Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II.
- Schön war seit 2012 in Pirna tätig.
- So verfügt das Klinikum seit 2015 über zwei hochmoderne Herzkatheterlabors.
- Mitte 2024 teilte das Klinikum Pirna mit, dass Schön sich nach über zwölfjähriger Tätigkeit als Chefarzt und über fünfjähriger Tätigkeit als Ärztlicher Direktor entschieden habe, Pirna zum Jahresende 2024 zu verlassen und an eine andere Klinik zu wechseln.
- Den Posten des Ärztlichen Direktors in Pirna hat seit 1. Januar Dr. Felix Schubert inne.