Wirtschaftstag 2025 - Cyberkriminalität und Cybersicherheit – Wie können sich Unternehmen schützen?
Die diesjährige, nunmehr bereits 19. Auflage, findet am 14. Mai 2025 im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna statt. „Cyberkriminalität und Cybersicherheit: Eine wachsende Herausforderung für Unternehmen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftstages.
Landrat Michael Geisler rät Unternehmerinnen und Unternehmern unseres Landkreises sich bereits jetzt den Termin vorzumerken: „Der Wirtschaftstag widmet sich diesmal einem Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Cyberkriminelle agieren zunehmend professionell und entwickeln komplexe Angriffstechniken auf Informationstechnik. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen geraten ins Visier von Cyberangriffen. Hier gilt es vorbereitet zu sein.“
Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen gezielt aus. Für Mittelständler können die Folgen gravierend sein: finanzielle Verluste, Reputationsschäden und in einigen Fällen die Existenzgefährdung des gesamten Unternehmens. Die Referenten vermitteln zum Wirtschaftstag einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten Maßnahmen, um Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.
Das Wirtschaftsevent des Jahres hat sich in unserer Region als eine Mischung aus impulsgebender Unterhaltung und Information etabliert. Hier treffen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Tourismus, um ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen gibt es in Kürze auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes unter www.landratsamt-pirna.de/wirtschaftstag.html.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Wirtschaftstag 2025
- 14. Mai 2025
- Berufliches Schulzentrum "Friedrich Siemens" Pirna
- Cyberkriminalität und Cybersicherheit: Eine wachsende Herausforderung für Unternehmen
- Landrat Michael Geisler
- Cyberkriminelle agieren zunehmend professionell und entwickeln komplexe Angriffstechniken auf Informationstechnik
- kleine und mittlere Unternehmen geraten ins Visier von Cyberangriffen
- Folgen von Cyberangriffen: finanzielle Verluste, Reputationsschäden und Existenzgefährdung des gesamten Unternehmens
- Referenten vermitteln einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen
- Wirtschaftsevent des Jahres hat sich in unserer Region als Mischung aus impulsgebender Unterhaltung und Information etabliert
- Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Tourismus treffen sich, um ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen
- Weitere Informationen gibt es in Kürze auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes unter www.landratsamt-pirna.de/wirtschaftstag.html