None

Jahrestagung des Welcome Centers: Erfolgreicher Austausch und positive Resonanz

Anlässlich des ersten Geburtstages des Welcome Centers Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lud Landrat Michael Geisler am 6. März 2025 über 70 Gäste aus verschiedenen Bereichen zur Jahrestagung ein. Neben dem Staatssekretär des sächsischen Wirtschaftsministeriums Thomas Kralinski waren auch Unternehmer, Netzwerkpartner und internationale Mitarbeitende vor Ort und feierten die Fortschritte des Welcome Centers. Die Anwesenden nutzten die Möglichkeit, um Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für Best Practices, unter anderem von renommierten Unternehmen, wie dem Autohaus Büttner, dem Helios Klinikum Pirna oder dem Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau. Diese Beispiele verdeutlichten, wie wichtig die Integration internationaler Mitarbeitender für die lokale Wirtschaft ist und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.
„Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, und sind fest entschlossen die Unterstützung für unsere Unternehmen, die internationale Mitarbeiter einstellen möchten, weiter auszubauen“, erklärt Landrat Michael Geisler. „Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir weiter daran arbeiten, die Integration von Fachkräften zu fördern und ein starkes Netzwerk zu schaffen, denn die Integration internationaler Fachkräfte ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für die Unternehmen und unsere Gesellschaft.“
Das Welcome Center hat sich in seiner bisherigen Laufzeit als wertvolle Anlaufstelle für die regionalen Unternehmen etabliert. Die positive Resonanz der Gäste zeigt, dass die Angebote gut angenommen werden. Um die erreichten Erfolge nachhaltig zu sichern, ist es nun von entscheidender Bedeutung das Leistungsspektrum auch nach Ende der Laufzeit weiter zu verstetigen.
Das Welcome Center bedankt sich bei allen Teilnehmern und Partnern für ihr Engagement und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.
Das Welcome-Center ist eine Initiative des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
E-Mail: ilona.weidner@landratsamt-pirna.de  
https://www.landratsamt-pirna.de/welcomecenter.html

Fakten

  • Der Jahrestagung des Welcome Centers fand am 6. März 2025 statt.
  • Über 70 Gäste aus verschiedenen Bereichen waren anwesend.
  • Der Staatssekretär des sächsischen Wirtschaftsministeriums Thomas Kralinski war auch anwesend.
  • Unternehmer, Netzwerkpartner und internationale Mitarbeitende waren vor Ort und feierten die Fortschritte des Welcome Centers.
  • Die Anwesenden nutzten die Möglichkeit, um Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
  • Die Veranstaltung bot eine Plattform für Best Practices von renommierten Unternehmen.
  • Das Autohaus Büttner, das Helios Klinikum Pirna und das Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau sind Beispiele für diese Best Practices.
  • Die Integration internationaler Mitarbeitender ist wichtig für die lokale Wirtschaft und hat positive Effekte.
  • Landrat Michael Geisler erklärte, stolz auf die erreichten Fortschritte zu sein und fest entschlossen die Unterstützung für Unternehmen weiter auszubauen, die internationale Mitarbeiter einstellen möchten.
  • Das Welcome Center hat sich in seiner bisherigen Laufzeit als wertvolle Anlaufstelle für die regionalen Unternehmen etabliert.
  • Die positive Resonanz der Gäste zeigt, dass die Angebote gut angenommen werden.
  • Es ist von entscheidender Bedeutung das Leistungsspektrum auch nach Ende der Laufzeit weiter zu verstetigen.
  • Das Welcome Center bedankt sich bei allen Teilnehmern und Partnern für ihr Engagement.
  • Das Welcome-Center ist eine Initiative des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Heidenau Dohna Stolpen Bannewitz Radeberg Dresden