Historische Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz wird saniert
Baugenehmigung erteilt: Sanierung der Burg Hohnstein kann beginnen Das Landratsamt hat die Baugenehmigung für die Burg Hohnstein erteilt. Quelle: A…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Die Baugenehmigung für die Sanierung der Burg Hohnstein wurde erteilt.
- Die Baugenehmigung ist an Bedingungen geknüpft.
- Das Bauvorhaben unterteilt sich in drei Bauabschnitte: "Burggarten", "Oberer Burghof" und "Altes Schloss".
- Der Beginn der Bauarbeiten im Bereich des Burggartens wurde mit dem ersten Spatenstich am 21. August 2024 eingeleitet.
- Die Einrichtung der Baustelle und Baufeldfreimachung konnten auf Grundlage einer vorgezogenen denkmalschutzrechtlichen Genehmigung im Dezember 2024 abgeschlossen werden.
- Bis Ende 2025 soll der Burggarten umgestaltet sein.
- Für diesen Bauabschnitt sind 4,2 Millionen Euro an Kosten eingeplant.
- Die Finanzierung für diesen Bauabschnitt ist gesichert.
- Drei Millionen Euro davon sind Fördermittel, unter anderem aus der Städtebauförderung und vom Landkreis.
- Die Stadt Hohnstein kann die bereitgestellten Gelder aus dem SED-Vermögen einsetzen, die ursprünglich für das Museum gedacht waren.
- Insgesamt sind für die Sanierung nach derzeitigen Schätzungen rund 45 Millionen Euro notwendig.
- Die Baugenehmigung für das Gesamtvorhaben Sanierung Burg Hohnstein steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Landesdirektion Sachsen für die jeweils abschnittsweise Baufreigabe ihr naturschutzrechtliches Einvernehmen erteilt.
- Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung und den Umbau des Torhauses, des Kornspeichers und des Oberen Schlosses, weiterhin die Sanierung und den teilweisen Neubau des Mittleren Schlosses, die Renovierung des Pavillons und der Alten Wache sowie den Ersatzneubau des Bühnengebäudes im unteren Burggarten und des Servicegebäudes am Parkplatz.
- Kann der Zeitplan so eingehalten werden, wäre die Burg Hohnstein noch dieses und nächstes Jahr in Betrieb. Laut Bürgermeister Daniel Brade (SPD) könnte dann 2027 Baustart an der Kernburg sein.