×

Sächsische Polizei: Ausgewählte Ereignisse aus den letzten Tagen

In den letzten Tagen gab es in Sachsen einige bemerkenswerte Ereignisse, die die Polizei beschäftigten. Einem Autofahrer ging ein Unfall auf die Hüftgelenke, aber dank schneller Hilfe ist er wieder auf dem Weg der Genesung. In einem anderen Fall musste eine 62-jährige Frau aus Bad Gottleuba-Berggießhübel von Betrügern geschützt werden, die versuchten, Geld von ihr zu beschaffen. Die Polizei konnte auch einen Brand auf der A4 zwischen Dresden und Chemnitz schnell unter Kontrolle bringen, nachdem ein Tankfahrzeug in Flammen geraten war.

Hier sind die Meldungen:

  1. Ein Autofahrer (67) ist am Dienstagmorgen bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Fahrer eines Skoda Octavia bog aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße Hühndorfer Höhe ein und stieß dabei mit dem Ford Transit des 67-jährigen zusammen.

  2. Polizisten des Reviers Pirna haben eine alkoholisierte Autofahrerin (62) gestoppt. Dabei leistete die Frau Widerstand und beleidigte die Beamten.

  3. Ein 81-Jähriger ohne Fahrerlaubnis hat auf dem Sebastian-Kneipp-Platz in Bad Gottleuba-Berggießhübel gegen einen Hyundai Tucson gefahren und dabei einen Sachschaden von rund 600 Euro verursacht.

  4. Bei einem Auffahrunfall am Dienstagabend entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Fahrer eines Opel Astra fuhr auf einen Ford Transit auf, der bremste.

  5. Ein Tankfahrzeug ist am Dienstagnachmittag auf der A4 zwischen dem Dreieck Dresden-West und Wilsdruff in Brand geraten. Die Autobahn wurde vollständig gesperrt und die Fahrbahn Richtung Chemnitz erst gegen 18:50 Uhr wieder befahrbar.

  6. Unbekannte versuchten am Dienstagmittag, eine 84-jährige Frau in Bad Gottleuba-Berggießhübel telefonisch um 62.000 Euro zu betrügen. Die Seniorin stellte gezielte Fragen und kündigte an, ihren Sohn anzurufen.

  7. Ein Vermisster (58) aus Pirna ist gefunden worden.

  8. Polizisten kontrollierten ein Tuning-Treffen in Dresden und Heidenau.

  9. Eine Wanderin fand einen tödlich verunglückten 39-Jährigen in der Sächsischen Schweiz.

Hier finden Sie den kompletten Artikel:

Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Heidenau Dohna Stolpen Bannewitz Radeberg Dresden