None

Kohlbergstraße: Pirna kann Brücke über die Seidewitz ab Herbst 2025 neu bauen

Nach drei gescheiterten Versuchen: Diese Brücke kann Pirna jetzt neu bauen  Brücke über die Seidewitz an der Kohlbergstraße: Schon seit 2012 gilt ei…

Fakten

  • Kohlbergstraße
  • Pirna kann Brücke über die Seidewitz ab Herbst 2025 neu bauen
  • Nach drei gescheiterten Versuchen: Diese Brücke kann Pirna jetzt neu bauen
  • Brücke über die Seidewitz an der Kohlbergstraße: Schon seit 2012 gilt ein Gewichts-Limit von sechs Tonnen
  • Pirna. Nach einer über acht Jahre dauernden Planungsphase und mehreren gescheiterten Anläufen kann Pirna jetzt die Brücke über die Seidewitz an der Kohlbergstraße neu bauen.
  • Location: Pirna, Deutschland
  • Geplant ist, dass die Arbeiten Mitte September dieses Jahres beginnen und Mitte 2026 abgeschlossen werden
  • Der 1964 errichteten Brücke haften mittlerweile gravierende Schäden an
  • Laut einem Gutachten eines Dresdner Ingenieurbüros zeigt der Überbau mehrfach auffällige Längs- und Querrisse
  • Die Bordsteine sind zu niedrig, das Geländer auf der Brücke ebenso
  • Für den Verkehrsfluss ist dieser Zustand hinderlich
  • Bereits seit 2012 ist die Tonnage auf sechs Tonnen begrenzt
  • Brückenprüfer gaben der Brücke schon vor geraumer Zeit die Note 2,7
  • Sie attestiert dem Bauwerk einen „noch ausreichenden Bauwerkszustand“
  • Eine Sanierung der Brücke, um das Gewichts-Limit wieder aufzuheben, habe sich als unwirtschaftlich erwiesen
  • Dafür muss zunächst der gesamte Überbau abgerissen werden, zum Teil auch die Widerlagerwände, auf denen der Übergang aufliegt
  • Das Projekt kostet insgesamt rund 900.000 Euro
  • In den zurückliegenden Jahren waren mehrere Versuche gescheitert, eine neue Brücke zu bauen

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Heidenau Dohna Stolpen Bannewitz Radeberg Dresden